2022 |
Workshop Entspannung
Zusammen mit Luzia Nay Workshop für die Physiotherapie der Kinder-Reha Schweiz des Universitäts-Kinderspital Zürich, 23.3.2022.
|
2022 |
Das Kind mit Behinderung und seine Familie. Situation und Beziehungsdynamik in der Übersicht.
Vortrag für das Zentrum Spielzeit Psychotherapie Zürich, 3.3.2022.
|
2021 |
Der Einfluss der Behinderung des Kindes auf die Dynamik der Familie.
Vortrag für die Bildungs- und Kulturdirektion Erziehungsberatung Bern, 19.1.2021.
|
2019 |
Die Aufgaben der Psychotherapie in der Arbeit mit Kindern mit ADHS.
Vortrag für die ELPOS Zürich am 10.9.2019.
Download der Präsentation als PDF
|
2019 |
Leben und Beziehung gestalten mit einem Kind mit Beeinträchtigung.
Nachmittagsworkshop für Eltern im Rahmen des EPI-Suisse Zürich Elterntags am 6.4.2019.
|
2017 |
Die Spielzeit-Methode: Entwicklungsorientierte therapeutische Interaktion als Zugang zum Kind mit Behinderung und Krankheit.
Seminar am M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity, Zürich, Sept. 2017.
Download des Seminar Flyers als PDF
|
2017 |
Familien mit Behinderung: Geschwister und Eltern von Kindern mit Behinderung.
Vortrag am Kantonspital St. Gallen / ProCap Elternforum, Mai 2017.
|
2017
|
Psychotherapie für das Kind mit Behinderung: Bringt's das?
Die Spielzeitmethode als entwicklungsbezogene therapeutische Interaktion. Workshop am KJP Graubünden, Chur, Mai 2017.
Download der Präsentation als PDF
|
2013 |
Psychotherapie und Individuation in der Arbeit mit dem behinderten Kind.
Seminar und Workshop mit Carta S. am Centro Psicsomatica, Rom, Italien, Nov. 2013.
|
2013
|
Der Mensch mit Behinderung im Wohnheim; Von der Förderplanung zur Entwicklungsbegleitung ein Paradigmenwechsel?
Impulse zur ethischen Auseinandersetzung mit meinem Menschenbild und dessen Auswirkungen auf mein Handeln.
Vortrag im Beschäftigungs- und Wohnheim Am Birsig, Basel, 28.6.2013.
|
2013
|
Die Arbeit mit dem beeinträchtigten Kind: Verstehen, Kommunizieren und Interagieren
(Psychological Treatment of Intellectually and Physically Disabled Children. Promoting complexity and self-organization.)
Vortrag in Israels Pflegekindervereinigung Orr Shalom, Tel-Aviv, Israel, 17.6.2013.
Download der Präsentation als PDF
|
2013
|
Psychotherapie bei geistiger und körperlicher Behinderung: Förderung von Komplexität und Selbstorganisation.
(Psychological Treatment of Intellectually and Physically Disabled Children. Promoting complexity and Self-organization.)
Vortrag im Rehabilitationszentrum Beit Issie Shaira, Rananna, Israel, 16.6.2013.
Download der Präsentation als PDF
|
2013
|
Die Spielzeit-Methode: Wie die Therapie des Kindes mit Behinderung zu neuem Wissen führt.
(The Spielzeit-Approach. An attempt for understanding through the severely ill child.)
Vortrag an der Jahreskonferenz des Journal of Analytical Psychology (JAP), 6. Mai 2013, Boston, USA.
Download als PDF
|
2011
|
AGGRIP®: Vortrag am Jahreskongress des Schweizerischen Zentrums für Heilpädagogik SZH
Mindell, R. (2011).
Vortrag am Jahreskongress des Schweizerischen Zentrums für Heilpädagogik, Bern. Download PDF
|
2011
|
SOMMERSEMINAR: Moderner Seelenverlust; Am Beispiel von Kindern mit besonderen Belastungen (im Sinne der analytischen Psychologie nach C.G. Jung)
Seminarwoche am M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity, Locarno
|
2009
|
AGGRIP®: Gewaltfreie Aggressionsintervention für Menschen mit Behinderung. Zusammenarbeit statt Schulenstreit: Von der Einzelpsychotherapie zum Interventionsprogram.
Vortrag am "Forum 13" des Schweizerischen Berufsverbandes für Angewandte Psychologie, 15.09.2009, Zürich.
|
2009
|
Workshop AGGRIP® Intervention Program
2.-5. February 2009, Kfar Saba, Israel
An practical Introduction with case examples for inspectors and professionals working in hostels, institutions and workplaces for mentally challenged individuals. AGGRIP® Website
|
2008
|
Perspectives in Psychosomatic Treatment for Outpatient Medical Centers: Psychosomatic Case Management, May 19 2008.
Lecture a Tel Hashomer Hospital, The Weinberg Child Development Center, Israel. A specific dynamic view on the development of the child with congenital disabilities and severe illness is presented, including a specific new scope in psychosomatic theory that changes the afflicted child’s psychosomatic case management and the organization of the interdisciplinary team of professionals. PDF download of lecture presentation
|
2007
|
Fortbildungsreihe Psychologie.
Einführungsseminar: Psychotherapie für Kinder mit körperlicher und geistiger Behinderung.
Fortbildungszyklus Kinderpsychotherapie 30. Oktober 2007 bis 18. März 2008 am Szondi Institut Zürich statt. Download Seminarflyer PDF
|